Corona gefährdet die Vielfalt der Demokratie in Rheinland-Pfalz (30. Oktober 2020)
Kleinere Parteien befürchten die Nichtteilnahme an der Landtagswahl, deshalb ein gemeinsamer Brief von 6 Parteien an die Landesregierung. Schon in der ersten Corona…
Kleinere Parteien befürchten die Nichtteilnahme an der Landtagswahl, deshalb ein gemeinsamer Brief von 6 Parteien an die Landesregierung. Schon in der ersten Corona…
…ist ein älteres Motto Motto der Piratenpartei welches für die Piraten in Rheinland-Pfalz immer noch sehr aktuell ist. Warum? Weil sehr viele Punkte…
Seit Wochen gibt es eine europaweite Diskussion über die Urheberrechtsreform, im Internet bekannt unter #Artikel13 und #Uploadfilter. Über dieses Gesetz wird seit Jahren…
Dazu ein Statement von Marie Salm, 1. Vorsitzende der Piratenpartei Rheinland-Pfalz. Das Sondierungspapier zeigt schon vor dem endgültigen Koalitionsvertrag, auf was sich Deutschland…
Der BEO (steht für Basisentscheid Online & Offline) der Piratenpartei Deutschland steht in den Startlöchern. Über den Basisentscheid können zukünftig auch außerhalb von…
In Trier fand am 2. Februar 2014 der erste Landesparteitag der Piratenpartei Rheinland-Pfalz 2014 statt. Der Parteitag konnte im Internet per Livestream verfolgt…
Die Piratenpartei Rheinland-Pfalz hat erneut ihre Mitglieder im Rahmen der Ständigen Dezentralen Mitgliederversammlung, kurz SDMV, an ihre Wahlurnen gerufen. Von acht Urnen zum…
Am vergangenen Wochenende hat die Piratenpartei Rheinland-Pfalz ihre erste Abstimmung im Rahmen der neu eingeführten ständigen dezentralen Mitgliederversammlung (SDMV) durchgeführt. Die SDMV findet…
Die Piratenpartei Rheinland-Pfalz wagt aktuell ein Demokratie-Experiment: In vielen Städten im Land gründen sich in diesen Tagen sogenannte „Urnen“ für eine weitere Form…
Oppenheim, 27.1.2013 – Im Rahmen ihres zweitägigen Landesparteitages hat sich die Piratenpartei Rheinland-Pfalz für eine Stärkung des Bildungssystems, u.a. durch Auflösung der Hauptschule…